






































BMW Vision Driving Experience – Ist das der elektrische M3 in der Entwicklung?
BMW hat Details zum Vision Driving Experience Prototyp vorgestellt, einer fortschrittlichen Testplattform, die die Zukunft der Neue-Klasse-Elektromodelle gestalten soll. Auch wenn dieses Konzeptfahrzeug nicht in die Massenproduktion geht, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Elektroantrieben, Handling und Fahrdynamik der nächsten Generation.
Im Zentrum dieses Prototyps steht das wegweisende Heart of Joy-System, eine zehnmal schnellere Steuereinheit, die Traktionsmanagement, Rekuperationsbremse, Ladeüberwachung und dynamische Lenkung integriert. Angetrieben von BMW Dynamic Performance Control, garantiert das System Echtzeit-Anpassungen für ein sanfteres und präziseres Fahrerlebnis.
Revolutionäre Bremsen und Leistung
Eine der bahnbrechendsten Funktionen ist die nahezu vollständige Abschaffung der herkömmlichen Bremsen. In 98 % der Fahrsituationen reicht die Rekuperationsbremse aus, was die Effizienz um bis zu 25 % steigert. Die herkömmlichen Reibungsbremsen kommen nur noch bei Notbremsungen zum Einsatz.
Das Vision Driving Experience beeindruckt ebenfalls mit erstaunlichen 18.000 Nm Drehmoment, was die Fähigkeit des Systems unter Beweis stellt, extreme Leistungsspitzen zu bewältigen und dabei im Alltag Stabilität und Kontrolle zu wahren.
Intelligentes Feedback und fortschrittliches Computing
Das Testfahrzeug zeichnet sich durch ein innovatives, radbasiertes visuelles Feedback-System aus, bei dem verschiedene Farben unterschiedliche Fahrfunktionen anzeigen:
Grün – Beschleunigung
Blau – Energierückgewinnung
Orange – Reibungsbremsen
Die Modelle der Neuen Klasse werden vier intelligente Recheneinheiten integrieren, die zuvor getrennte Systeme zusammenführen:
Herz der Freude – Fahrdynamik und elektrischer Antrieb
Autonomes und hochautomatisiertes Fahren
Infotainment und intelligente Konnektivität
Kernfunktionen des Fahrzeugs – Klimatisierung, Beleuchtung und Zugangssysteme
Durch die Synchronisation dieser Systeme setzt BMW einen neuen Maßstab in der intelligenten und dynamischen Fahrzeugsteuerung.
Offizielles Debüt auf der Auto Shanghai 2025
Die BMW Vision Driving Experience feiert ihre Weltpremiere auf der Auto Shanghai 2025 und bietet einen Blick in die Zukunft des elektrischen Fahrens mit Hochleistung.